Erste Schritte mit Meshtastic Knoten

Für meine ersten Schritte mit Meshtastic habe ich mir ein Starterkit bestellt.

Der Zusammenbau ist recht einfach. Zuerst die Bluetooth und WLAN Antenne mit dem Board verbinden und dann mit einem USB Kabel an einem Rechner anschliessen. Dann der Download der Firmware für das Kit von hier. Die Installation der Firmware ist hier gut beschrieben.

  • Zipfile auspacken
  • Board mit USB am Rechner anschliessen
  • Resetbutton 2 mal drücken
  • Warten bis ein neues Laufwerk auftaucht
  • firmware…..-uf2 Datei in das Laufwerk kopieren

Dann bootet das Gerät neu und dann kann man es in der Meshtastic App hinzufügen (Kennwort 123456). Dann muss man nur noch in der App die Region auswählen und das Gerät ist fertig. Bei mir konnte man dann direkt über den Default Kanal Nachrichten versenden die dann auf den bereits vorhandenen Geräten sichtbar waren.

Das ganze bekommt natürlich noch eine Batterie und wird in einem 3D gedruckten Gehäuse transportsicher gemacht. Beim nächsten Mal würde ich allerdings ein anderes Model drucken da ich hier noch feilen musste damit der USB Port erreichbar ist und bei meinem Drucker ist das Gehäuse auch nicht bündig was ich mit etwas Panzertape fixieren werde.

Verpacktes Meshtastic WisMesh Starter Kit


Zusammengestecktes Meshtastic WisMesh Starter Kit


Meshtastic WisMesh Starter Kit mit offenem 3D Druck Gehäuse


Meshtastic Node in einem 3D Druck Gehäuse