hagen-bauer.de
Archiv Impressum Datenschutz

    Strongviking Beast Lauf in Amsterdam

    Ein Aspekt von Kindern die erwachsen werden ist das man immer wieder neue dumme Ideen vorgeschlagen bekommt.

    Mein Sohn hat durch einen Arbeitskollegen die StrongViking Läufe kennen gelernt. Und da ich ja für über 10 Jahren mal an einem Fisherman Strongman Lauf teilgenommen hatte stand natürlich schnell die Idee im Raum das auch mal als “Familienevent” zu machen.

    Gestern war es dann in Amsterdam so weit. Natürlich mussten wir die “mittlere” Distanz von 19 Kilometern nehmen. Sehr viel Schlamm, viel kaltes Wasser,Hindernisse die an der Kräften zehren und wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter. Video auf youtube und ein hr Bericht aus Frankfurt

    Leider habe ich keine guten Bilder aber:

    • Das ist ein klasse Event
    • Familienfreundlich und in der Masse helfen alle allen
    • Das Motto ist “Kein Rennen sondern eine Herausforderung”

    Aus praktischer Sicht würde ich empfehlen:

    • mindestens knielange enge Laufhosen
    • keine Brille
    • Bauhandschuhe mit rutschfesten Belegen
    • enges T Shirt

    Wenn man es gewohnt ist Barfussschuhe.

    Es gibt Strecken auch für Familien mit kleineren Kindern.

    21.9.2025 | Kategorie / Matschlauf / StrongViking /

    Ein Ausflug nach Brügge und an das Meer

    Aufgrund eines verkürzten Urlaubes in Frankreich wollten wir endlich mal den Plan eines Städtetripps nach Brügge umsetzen und noch ein paar Tage am Strand verbringen. Zur Stadt Brügge braucht man glaube ich nicht viel neues schreiben. Eine wahnsinnig schöne Altstadt.

    Mensch sollte wohl nicht am Wochenende dort hinfahren sondern eher in der Woche.

    Der Strand in der Nähe ist aber eher zum abgewöhnen. Ich habe noch nie in meinem Leben eine so hässliche Strandpromenade gesehen.

    21.9.2025 | Kategorie / Urlaub / Brügge /

    Ein Lob an die Schufa

    auch wenn ich die Schufa überhaupt nicht leiden kann möchte ich an dieser Stelle ein Lob für die einfache und schnelle Abwicklung der DSGVO Anfrage ausstellen. Am 16. habe ich den Antrag gestellt und heute waren die Informationen in der Post. Wenn das mal bei allen so funktionieren würde.

    20.9.2025 | Kategorie / schufa / dsgvo /

    Glasfaser Teil 3: Die Faser ist im Haus

    Vor ziemlich genau einem Jahr gab es die ersten Arbeiten am Glasfaseranschluss. Es wurde ein Leerrohr in vom Bürgersteig in das Haus gelegt (nicht wie ich damals annahm die Glasfaser selbst). Diese Woche wurde die Faser eingeblasen und eine Anschlussbox gesetzt. Mal sehen wie lange es jetzt zum nächsten Schritt braucht (Vertragsschluss war 04/2025)

    14.9.2025 | Kategorie / Glasfaser / bn-t /

    Ein paar schöne Tage an der Cote d'Azure

    Es war zwar alles etwas anders geplant aber trotzdem konnte ich letzte Woche wieder ein paar Tage an meinem zweitliebsten Platz auf der Welt in Bormes les Mimosa verbringen. Seit unserem ersten Besuch hier vor 16 Jahren hat sich auf dem Campingplatz vieles verändert. Aber der Ausblick auf das klare Meer und die Atmosphäre am Strand wird uns wahrscheinlich (hoffentlich) noch einige Male hierher ziehen.

    13.9.2025 | Kategorie / Urlaub / Bormes-les-Mimosa /

    Fairphone USB Tethering an FreeBSD

    In der Vergangenheit hatte ich erfolgreich mit dem Fairphone über USB eine Netzwerkverbindung mit USB Tethering aufbauen können.

    Jetzt wollte ich das noch mal testen und es hat nicht geklappt. Es wurde keine Netzwerkschnittstelle bereitgestellt.

    Es scheint am Fairphone Android zu liegen. Verwendet man RNDIS (Windows USB Ethernet) auf dem FreeBSD rechner klappt es

    kldload if_urndis
    
    vi /boot/loader.conf
    
    if_urndis_load="YES"
    
    30.8.2025 | Kategorie / FreeBSD / Fairphone / Android /

    Erste Tests für den Urlaub

    meine liebste experimentiert mit selbst gebackenen Brötchen.

    28.8.2025 | Kategorie / Urlaub / Omnia /

    Migrating a ZFS Pool to smaller disks

    In this document I would like to document my successful migration (completed 2 weeks ago) of a ZFS mirror to 2 smaller disks. I started the server on 2 3TB spinning discs but I dont need the size and wanted to move to 2 2TB NVME drives.

    I have done this excercise multiple times on a testsystem before the final move on my production server.

    Do NOT just copy and paste.

    Starting point

    • Old pool: zroot (boot pool)
    • New pool: zroot_n
    • New hard disks: /dev/nvme0, /dev/nvme1

    Step 1: What are the disk names?

    geom disk list
    Geom name: nda0
    Providers:
    1. Name: nda0
       Mediasize: 2000398934016 (1.8T)
       Sectorsize: 512
       Mode: r0w0e0
       descr: Samsung SSD 990 PRO 2TB
       lunid: 0025384551a20176
       ident: S7HENU1Y526671E
       rotationrate: 0
       fwsectors: 0
       fwheads: 0
    

    Step 2: Which boot mode is in use (UEFI or BIOS)?

    sysctl  machdep.bootmethod
    machdep.bootmethod: UEFI
    

    Step 3: Prepare/format the new hard drives

    gpart destroy -F /dev/nda0
    gpart destroy -F /dev/nda1
    

    Step 4: Partitions on the new disks (UEFI)

    # Create GPT partitions on both disks
    gpart create -s gpt /dev/nda0
    gpart create -s gpt /dev/nda1
    
    # Add EFI system partition
    gpart add -a 1M -s 200M -t efi -l efi0 /dev/nda0
    gpart add -a 1M -s 200M -t efi -l efi1 /dev/nda1
    
    # Format EFI partitions
    newfs_msdos /dev/gpt/efi0
    newfs_msdos /dev/gpt/efi1
    
    # Create swap
    gpart add -a 1m -s 8G -t freebsd-swap -l swap0 /dev/nda0
    gpart add -a 1m -s 8G -t freebsd-swap -l swap1 /dev/nda1
    
    # Create the ZFS partition (rest of disk)
    
    gpart add -t freebsd-zfs -l zfs0 /dev/nda0
    gpart add -t freebsd-zfs -l zfs1 /dev/nda1
    

    Step 5: Create a new pool

    mkdir /altroot
    
    zpool create -f \
      -o altroot=/altroot \
      -o cachefile=/tmp/zpool.cache \
      -O mountpoint=none \
      -O atime=off \
      -O compression=lz4 \
      zroot_n mirror /dev/gpt/zfs0 /dev/gpt/zfs1
    
    zpool list
    NAME      SIZE  ALLOC   FREE  CKPOINT  EXPANDSZ   FRAG    CAP  DEDUP    HEALTH  ALTROOT
    zroot    2.72T   627G  2.11T        -         -    32%    22%  1.00x    ONLINE  -
    zroot_n  1.81T   564K  1.81T        -         -     0%     0%  1.00x    ONLINE  /altroot
    

    Step 6: ZFS replication of data to the new pool

    I performed the replication in two passes: a base replication and then another delta replication shortly before the migration.

    zfs snapshot -r zroot@2delete-later-full2
    zfs send -Rv zroot@2delete-later-full2 | zfs receive -uFv zroot_n
    

    Step 7: Final Replication

    On the day of the migration, I disabled the Bastille jail manager. I wanted to ensure that the first jails weren’t already producing data (mail server) when I didn’t yet know if everything had worked.

    Disable autoboot bastille in /etc/rc.conf

    zfs snapshot -r zroot@2delete-later-full2-1
    zfs send -R -I zroot@2delete-later-full2 zroot@2delete-later-full2-1 | zfs receive -Fv zroot_n
    

    Step 8: Set mountpoints

    zfs set mountpoint=/ zroot_n/ROOT/default
    zpool set bootfs=zroot_n/ROOT/default zroot_n
    

    Step 9: Copy bootloader (UEFI only)

    zfs mount -a
    mkdir -p /mnt/boot/efi
    
    mount -t msdosfs /dev/gpt/efi0 /mnt/boot/efi
    mkdir -p /mnt/boot/efi/EFI/BOOT
    cp /boot/loader.efi /mnt/boot/efi/EFI/BOOT/BOOTX64.EFI
    umount /mnt/boot/efi
    
    mount -t msdosfs /dev/gpt/efi1 /mnt/boot/efi
    mkdir -p /mnt/boot/efi/EFI/BOOT
    cp /boot/loader.efi /mnt/boot/efi/EFI/BOOT/BOOTX64.EFI
    umount /mnt/boot/efi
    

    Step 10: rename pool

    At this point, you must boot from a USB stick.

    zpool import zroot zroot_old
    zpool export zroot_old
    zpool import -f zroot_n zroot
    

    It should work without it, but it’s probably better to deactivate the old disks.

    Step 11: Reboot and test

    zpool status
    
    28.8.2025 | Kategorie / FreeBSD / ZFS /

    ZFS Swap später einbinden

    In der Vergangenheit habe ich es erlebt, dass der Bootvorgang gestoppt wurde wenn einzelne Partitionen nicht verfügbar sind. Das ist insbesondere manchmal der Fall wenn in einem ZFS Mirror eine Platte nicht da ist aber ein Booten möglich wäre weil es ist ja eine andere da.

    Deswegen wollte ich Swap Partition nur einrichten wenn die Partition auch da ist. Hier hat ChatGPT mir eine nette Idee geliefert die ich noch etwas verfeinern musste.

    Die Idee: Swap wird nicht über die fstab eingerichtet sondern über ein rc Startup Script das vorher prüft ob die Partition da ist.

    Hier das rc Startup Script

    vi /etc/rc.d/swap_add_optional
    
    
    #!/bin/sh
    #
    # PROVIDE: swap_add_optional
    # REQUIRE: FILESYSTEMS
    # BEFORE: swaplate
    # KEYWORD: nojail
    
    . /etc/rc.subr
    
    name="swap_add_optional"
    start_cmd="swap_add_optional_start"
    stop_cmd=":"
    
    swap_devices="/dev/gpt/swap0 /dev/gpt/swap1 "
    
    swap_add_optional_start() {
        echo "Adding available swap devices..."
        for dev in ${swap_devices}; do
            if [ -e "$dev" ]; then
                echo "  Adding swap: $dev"
                swapon "$dev"
            else
                echo "  Swap device missing: $dev"
            fi
        done
    }
    
    load_rc_config $name
    run_rc_command "$1"
    
    

    Die Datei muss natürlich ausführbar sein

    chmod +x /etc/rc.d/swap_add_optional
    
    

    Das ganze muss noch in der rc.conf gestartet werden

    vi /etc/rc.conf
    
       swap_add_optional_enable="YES"
    
    26.8.2025 | Kategorie / FreeBSD / ZFS /

    Wenn die Thetford Toilette nicht pumpt

    Bei uns hat von jetzt auf gleich die Toilette im Eriba Touring nicht mehr gepumpt. :-( Das ist dann Alarmstufe Rot.

    Am Ende hat dann dieses Video die Lösung gebracht.

    Zum einen musste ich die Pumpe rauspulen und mit einem Schraubenzieher die Blockade überwinden und dann musste ich noch eine Sicherung wechseln die im Tankraum auf der linken Seite war.

    25.8.2025 | Kategorie / Urlaub / Troll /

    Eine Lama Wanderung in der Eifel

    Dieses Wochenende sind wir aufgrund einer Fete im Haus in die Eifel nach Hellenthal geflüchtet. Eigentlich war geplant einfach ein ruhiges Wochenende in der Sonne zu verbringen (ist ja schliesslich August). Mit der Sonne war es dann nichts aber dafür haben wir (aus Zufall) mal die Gelegenheit genutzt einen lang gehegten Wunsch einer Alpaka/Lama Wanderung zu machen. Wir finden die Tiere einfach knuddelig.

    Kurzfristig haben wir dann hier ein Tour gebucht.

    Das ganze ist ein echt nettes Erlebnis von diesen lustigen Tierchen durch den Wald geführt zu werden. Man lernt einiges über die Tiere und es ist wirklich mal ein interessantes Erlebniss wenn Geschwindigkeit und Gehpausen so komplett fremdbestimmt werden.

    Menschen und Lamas auf einem Waldweg Ein Lamakopf Ein Lama erklärt dem Menschen das man nicht gehen möchte
    24.8.2025 | Kategorie / Eifel / Hellental / Lama / Alpaka /
Hagen Bauer
image/svg+xml image/svg+xml image/svg+xml
Über diesen Blog

Dies ist ein privater Blog von Hagen Bauer- berufstätiger Vater, Ehemann, Naturliebhaber, Läufer, Camper, technikverliebt.


This blog is licensed under a Creative Commons License